Wann

Dienstag, 23. Januar 2024    
11:00 bis 12:30 Uhr

Buchungen

€ 0,00 - € 30,00 (noch 11 Plätze verfügbar)
Ja, verbindlich buchen.

Wo

Themenschlagworte

Impulsgeber: Jens Flammann, Mannheim

Jens Flammann ist Initiator des GartenSymposiums und Wirtschaftspsychologe. Immer wieder sieht er Chancen, um die Kommunikation zwischen Behörden und Bürgerschaft zu verbessern. In die Werkstatt bringt er seine Erfahrungswerte über Methoden, Möglichkeiten und Grenzen ein.

In der Werkstatt „Gartenprojekte zwischen Behörden und Bürgerschaft: Wie sich Kommunikation verbessern lässt“ geht es darum, in welchen verschiedenen Kommunikationskulturen die verschiedenen Akteure (fest)stecken – und wie sie daraus entrinnen können, um konstruktiv zu kooperieren. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird Jens Flammann erarbeiten, wie Kommunikation besser gelingen kann.

 

Buchungen

Beitragsoptionen

Ticket-Typ Preis Plätze
#1.1 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *symbolischen* Beitrag zum Gelingen bei. € 15,00
#1.2 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *fairen* Beitrag zum Gelingen bei. (Ein Drittel dieses Beitrages geht auf das "Essbare Stadt"-Konto der → www.BildungsBank.de, aus dem wir Interessierte fördern, die weniger Geld beitragen können.) € 30,00
#1.3 Ja, ich nehme teil und trage ohne *finanziellen* Beitrag zum Gelingen bei. (Dabei gilt die Regel: Wer einen dieser drei "Ohne Beitrag"-Plätze bucht, dann jedoch nicht teilnimmt, leistet mindestens den finanziellen Ausgleich von 20 Euro.) € 0,00

Buchungsinformationen

Buchungsüberblick

Please select at least one space to proceed with your booking.