Wer sich unter der jeweilige Veranstaltung unten anmeldet, dem schicken wir einige Stunden vor Veranstaltungsbeginn den Einwahllink zu.
Bei Fragen bitte fragen: → www.Impressum.ErlebnisOrte.de
Kommende Veranstaltungen
- 1000Beete-Gespräch "SoLaWi am Zürichsee: Von der Vertragslandwirtschaft zum Selber-ernten" - Montag, 27. März 2023 - 19:00 bis 20:30
- TalenteBank-Gespräch "Talente-Kapital kennenlernen" (Teilnahme auf Einladung) - Mittwoch, 29. März 2023 - 18:00 bis 19:30
- Werkstatt für Kommunale Beauftragte für Urbanes Gärtnern / Essbare Stadt "Gartenprojekte zwischen Behörden und Bürgerschaft: Wie es miteinander besser läuft" - Donnerstag, 30. März 2023 - 11:00 bis 12:30
- OekoPositiv-Gespräch "Gamification: Menschen spielerisch gewinnen" - Dienstag, 4. April 2023 - 11:00 bis 12:30
- TalenteBank-Gespräch "Roten Faden im Blick behalten" (Teilnahme auf Einladung) - Dienstag, 25. April 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "Lernende Gartengruppen mit Feingefühl und Klarheit organisieren" - Mittwoch, 26. April 2023 - 17:00 bis 18:30
- OekoPositiv-Gespräch "Menschen gewinnen: Frische Lösungen für Fachkräftemangel" - Dienstag, 2. Mai 2023 - 11:00 bis 12:30
- 1000Beete-Gespräch "Von der SoLaWi-Idee zum Genuss-Investment (1): Welche Herausforderungen die regionale Landwirtschaft zu lösen hat" - Dienstag, 2. Mai 2023 - 19:00 bis 20:30
- TalenteBank-Gespräch "Meine Talente versilbern" (Teilnahme auf Einladung) - Donnerstag, 25. Mai 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus Freiburg im Breisgau" - Dienstag, 13. Juni 2023 - 18:00 bis 19:30
- OekoPositiv-Gespräch "Erfahrungsfelder: Menschen gewinnen mit Erlebnissen" - Donnerstag, 15. Juni 2023 - 11:00 bis 12:30
- OekoPositiv-Gespräch "Nachhaltige Wirtschaftsstrukturen sinnvoll finanzieren" - Dienstag, 4. Juli 2023 - 11:00 bis 12:30
- 1000Beete-Gespräch "Von der SoLaWi-Idee zum Genuss-Investment (2): Wie sich regionale Landwirtschaft retten läßt" - Mittwoch, 5. Juli 2023 - 19:00 bis 20:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus der Bundesstadt Bonn" - Dienstag, 12. September 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus der Landeshauptstadt Düsseldorf" - Dienstag, 12. September 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus Minden / Westfalen" - Dienstag, 12. September 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "Pflanzen als Vorbilder für Menschen in Gruppen nutzen" - Donnerstag, 28. September 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus dem Ruhrgebiet" - Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 18:00 bis 19:30
- OekoPositiv-Gespräch "Genossenschaften: Renaissance einer alten Gesellschaftsform" - Dienstag, 10. Oktober 2023 - 11:00 bis 12:30
- 1000Beete-Gespräch "Gartenflächen gewinnen aus Sicht der Immobilienwirtschaft" - Mittwoch, 18. Oktober 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "Wasser pflanzen: Wie Kommunen und Nachbarschaften ihr Grundwasser zurückholen" - Montag, 6. November 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "Braucht es einen Bundesverband für Lokales Gärtnern?" - Mittwoch, 15. November 2023 - 17:00 bis 18:30
- OekoPositiv-Gespräch "Permakulturelle Finanzplanung: Von der Natur lernen" - Dienstag, 21. November 2023 - 11:00 bis 12:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Erfahrungswerte aus Altenessen" - Dienstag, 16. Januar 2024 - 18:00 bis 19:30
- OekoPositiv-Gespräch "Genossenschaften weiterdenken" - Dienstag, 6. Februar 2024 - 11:00 bis 12:30
- OekoPositiv-Gespräch "Triple A für Wirtschaftsförderung: Zukunftsgemäße Wirtschaft gestalten" - Mittwoch, 6. März 2024 - 11:00 bis 12:30
- Start Balint-Gruppe für WirtschaftsOptimierer (I) - Montag, 11. März 2024 - 10:00 bis 12:00
- IN PLANUNG: Gespräch für Wirtschaftsförderer "Finanzieren ohne renditeorientierten Kapitalmarkt" - Dienstag, 31. Dezember 2030 - 11:00 bis 12:30
- IN PLANUNG: OekoPositiv-Gespräch "Wie Leih-Automaten in Kommunen gut ankommen" - Dienstag, 31. Dezember 2030 - 11:00 bis 12:30
Neueste Kommentare