- Gesamtüberblick → Ernährungsrat Rhein-Neckar
Ansprechperson: → Melanie Brühl
Zwar ist Gemeinschaftsverpflegung schon besser geworden, doch gibt es noch „Luft nach oben“: Wir wollen das Thema wieder stärker in den Fokus nehmen.
Kerngedanken und -fragen:
- Was sagen Eltern und Elternbeiräte, Pädagogen sowie Leitungen von Altenheimen und anderen Pflegeinrichtungen über Gemeinschaftsverpflegung?
- Wie sieht ein Stimmungsbild aus über Gemeinschaftsverpflegung – hinsichtlich Qualität und Quantität, Bio-Anteile und Lebensmittel-Verschwendung, Ernährungsbildung und Eigenem Gärtnern etc.?
- Welche Leuchtturmprojekte mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen könnten wirksam sein, um weitere Schritte zu tun für gute Gemeinschaftsverpflegung?
Ziel: Menschen in der Rhein-Neckar-Region erleben Ernährung als Genuss und verhalten sich entsprechend. So tragen sie dazu bei, das Ernährungssystem in eine gute Richtung zu entwickeln.
Vorgehen: Wir bringen konstruktive Menschen mit Erfahrung und Expertise zusammen mit Menschen, die frische Ideen entwickeln wollen. Wir glauben daran, dass die Menschen in der Rhein-Neckar-Region ihr Interesse für Genuss und Ernährung in kluges Handeln umsetzen – die einen früher, die anderen später.
Herzliche Einladung!
Buchungen
Online-Buchungen für diese Veranstaltung sind derzeit leider nicht (mehr) möglich. Bitte schicken Sie uns bei Fragen eine kurze E-Mail an Info@Erlebnisorte.de.
Neueste Kommentare