Existenzgründer sorgen für Innovationen, sagt Dr. Klaus-Heiner Röhl vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln: Details… Und das Mannheimer ZEW stellt den Zusammenhang her: je weniger junge Menschen ein Land hat, desto weniger Existenzgründungen gibt es.
Ist damit das Schicksal Deutschlands besiegelt, dass wir zum Museum werden – während jüngere Länder uns den Schneid abkaufen als Völker der neuen Dichter und Denker?
ZEW-Forscherin Bettina Müller arbeitet lange schon zu diesem Themenfeld und wird am 15. Juli auf dem Wissenschaftsschiff „MS Wissenschaft“ einige Impulse geben: mehr zum „Dialog an Bord“ der „MS Wissenschaft“ hier…
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.