Zum → UNESCO-„Welttag der Wissenschaft“ fand im vergangenen Jahr die 1. Wissensnacht Rhein-Neckar statt:
- Wissenschaftsinstitute öffneten ihre Türen,
- Unternehmen zeigten, was sie wissen, und
- Hobbywissenschaftler erzählten in entspannter Atmosphäre von ihren Tüfteleien.
Die 2. Wissensnacht Rhein-Neckar am Wochenende 9./10. November 2019 statt: herzliche Einladung zum Beitragen und Mitmachen!
[easy_countdowner name=“demo_countdowner“ theme=“default“ animation=“smooth“ end_date=“2019-11-09″ end_time=“14:00:00″ day_label=“Days“ hour_label=“Hours“ minute_label=“Minutes“ second_label=“Seconds“ day_color=“#cc0000″ hour_color=“#cc0000″ minute_color=“#cc0000″ second_color=“#cc0000″ circle_bg_color=“#60686F“]
Planungsablauf 2. Wissensnacht 2019
- 9. März 2019: „Kleine“ Wissensnacht = → 1. Virtuelle Nacht Rhein-Neckar (zum Thema „Social scoring“)
- April 2019: → 1. Vorbereitungstreffen:
(Neue) Wissens-, Stand- und Aktionsanbieter erfahren die Besonderheiten / das Konzept der Wissensnacht; Rück- und Ausblick; Verbesserungsmöglichkeiten ausloten - Juni 2019: → 2. Vorbereitungstreffen:
Informationen zu Organisation, Veranstalter und Verantwortlichkeiten, wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Wissensnacht erhöhen (= Finanzen sichern, indem mehr Teilnehmende etwas dazu beitragen) - Juni und August 2019: zwei → Vorbereitungsworkshops zu Inhalten (Didaktik) und Vermittlung (Methodik) der Wissensnacht
- Anfang September 2019 = nach der Sommerpause: Anmeldefrist
für Wissens-, Stand- und Aktionsanbieter; Redaktions- und Anzeigenschluss für Programmheft (Gesamtauflage 5.000 Stück) - Oktober 2019: → 3. Vorbereitungstreffen / Start der Öffentlichkeitsarbeit:
Kooperationen zwischen Wissens-, Stand- und Aktionsanbieter entwickeln / abstimmen - Samstag/Sonntag, 09./10. November 2019: → 2. Wissensnacht Rhein-Neckar
- Einladungsheft „Wissens-Fibel“→ als PDF
- zukünftiges → Programmangebot (in zeitlicher Reihenfolge )
- Plan aller Veranstaltungsorte → als PDF
- → facebook-Veranstaltung
Sechs Themenrouten
Nach dieser Nacht sind alle schlauer, haben coole Leute kennengelernt und hatten zwei Kilotesla Spaß in Tüten!
Medienpartner der Wissensnacht 2018 war Rockland Radio.
- Alltag und Gesundheit
→ www.Gesundheit.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de - Arbeit und Gesellschaft
→ www.Gesellschaft.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de - Natur und Technik
→ www.Technik.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de - Sprache und Kultur
→ www.Kultur.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de - Wissens“nacht“ für Kinder und Jugendliche
→ www.Junge.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de - Wissensnacht für Experten
→ www.Experten.Wissensnacht-Rhein-Neckar.de
Wir wünschen viel Spaß und gute Inspiration!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.