Wann

Montag, 22. Mai 2023    
18:00 bis 19:30 Uhr

Buchungen

€ 0,00 - € 30,00 (noch 10 Plätze verfügbar)
Ja, verbindlich buchen.

Wo

KOV-Hütte im Brenzpark
Im Brenzpark (gegenüber In den Seewiesen / Siemensstraße), Heidenheim an der Brenz

Themenschlagworte

Impulsgeber: Jens Flammann

Was Menschen, die selbst gärtnern, schwer verstehen: Es gibt Menschen, die sich an Pflanzen und ans Gärtnern nicht herantrauen – aus verständlichen Gründen. Nur wenn wir diese „guten Gründe“ verstehen, respektieren und idealerweise aus dem Wege räumen können, werden wir Menschen zum Gärtnern gewinnen, die damit bisher noch nichts am Hut haben. Jens Flammann war und ist Vorsitzender verschiedener Vereine und gibt seine Erfahrungswerte als Vortragsimpuls (= Inspirationen, die wir dann zusammen weiterdenken können) weiter:

  • Aus welchen „guten Gründen“ trauen sich Menschen nicht ans Gärtnern heran?
  • Wie können „alte Gartenhasen“ diese „guten Gründen“ respektieren und aus dem Wege räumen?
  • Und welche praktischen Aktivitäten können Vereine und Initiativen ergreifen, um Menschen zum Gärtnern zu gewinnen?

Jens Flammann kommt zwar aus einer Gärtnersfamilie, ist jedoch studierter Ökonom und hat die überregionale Aktion → www.1000Beete.de für Essbare Städte initiiert.

Bitte anmelden, damit wir für Sie vorbereiten können:

Buchungen

Beitragsoptionen

Ticket-Typ Preis Plätze
#1.1 Ja, ich nehme teil und trage ohne *finanziellen* Beitrag zum Gelingen bei. € 0,00
#1.2 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *symbolischen* Beitrag zum Gelingen bei. € 10,00
#1.3 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *fairen* Beitrag zum Gelingen bei. (Ein Drittel dieses Beitrages geht auf das "Essbare Stadt"-Konto der → www.BildungsBank.de, aus dem wir Interessierte fördern, die weniger Geld beitragen können.) € 30,00

Buchungsinformationen

Buchungsüberblick

Please select at least one space to proceed with your booking.