
- Dieses Angebot bitte unten auf dieser Seite buchen.
- Überblicksinformation→ www.MitmachSymposium.de
- Weitere Angebote (Exkursionen, Werkstätten, …) zum Thema → hier
Ansprechperson: Jens Flammann
Zier- und Nutzgärten entwickeln sich weiter. Sie geben praktische Antworten aus ökologische und soziale Herausforderungen. Wie Gärten in Zukunft aussehen können, bespricht Jens Flammann mit
- Theresia Kiefer vom → hack-museumsgARTen in Ludwigshafen am Rhein;
Susanne Kammer vom → Eine Welt-Forum, Projektleiterin für den → Weltacker Mannheim; und- Gabriele Pohl vom → Zwischenraum, Koordinatorin des → Brückl-Gartens in Mannheim-Neckarau.
Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt, durch das deutlich wird: Jede und jeder von uns hat – zumindest rein rechnerisch – 2.000 Quadratmeter Land zur Verfügung, um alles anzubauen, was vonnöten ist. Gemüse ebenso wie Tierfutter für die Milch oder die Baumwolle für’s T-Shirt. Für die BUGA 2023 in Mannheim ist ein Weltacker in Vorbereitung. → mehr
Das Gespräch ersetzt einen Eröffnungsvortrag und wird unterbrochen von entspannender Musik von N.N..
Buchungen
Online-Buchungen für diese Veranstaltung sind derzeit leider nicht (mehr) möglich. Bitte schicken Sie uns bei Fragen eine kurze E-Mail an Info@Erlebnisorte.de.
Neueste Kommentare