
Nächste Veranstaltung
Vortragsimpuls "Permakultur: Was uralte Methoden im eigenen Garten taugen" - Montag, 5. Juni 2023 - 18:00 bis 19:30
Beschreibung
Hier geht es um Nachbarschaftsbeete für Essbare Städte. Mehr dazu → www.Fibel.1000Beete.de In 1000Beete-Gesprächen und -Werksstätten erleben und erfahren Menschen, was sich rund um das Thema Essbare Stadt entwickelt: von Tipps und Tricks zum praktischen Gärtnern bis zur langfristigen Bedeutung von Gärten für unser aller Wohlergehen. Zudem sind interessierte Menschen eingeladen zur Mitwirkung: → einfach melden. Buchbar sind derzeit folgende Angebote:Kommende Veranstaltungen
- Vortragsimpuls "Permakultur: Was uralte Methoden im eigenen Garten taugen" - Montag, 5. Juni 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus der Bundesstadt Bonn: Kataster für Gartenflächen" - Dienstag, 13. Juni 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Werkstatt "Wie Gärten zur lokalen Lebensmittelversorgung aufgebaut werden" in Bremen - Freitag, 30. Juni 2023 - 14:00 bis 18:00
- IN PLANUNG: Exkursion "Essbare Stadt-Flächen in Bremen erkunden und bewerten" - Samstag, 1. Juli 2023 - 16:00 bis 17:30
- 1000Beete-Gespräch "Von der SoLaWi-Idee zum Genuss-Investment (2): Wie sich regionale Landwirtschaft retten läßt" - Mittwoch, 5. Juli 2023 - 19:00 bis 20:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Leipzig: Von der Handelsmetropole zur Essbaren Stadt" - Donnerstag, 6. Juli 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus der Landeshauptstadt Düsseldorf: Hochbeete im Ballungsraum" - Dienstag, 22. August 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Minden / Westfalen: Bürgerschaft in Aktion" - Dienstag, 12. September 2023 - 18:00 bis 19:30
- Vortragsimpuls "Wie kann man sich Gemüsegärtnern leichter und ertragreicher gestalten?" - Dienstag, 19. September 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "Pflanzen als Vorbilder für Menschen in Gruppen nutzen" - Donnerstag, 28. September 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus dem Ruhrgebiet: Essbare Radwege" - Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 18:00 bis 19:30
- 1000Beete-Gespräch "Gartenflächen gewinnen aus Sicht der Immobilienwirtschaft" - Mittwoch, 18. Oktober 2023 - 17:00 bis 18:30
- 6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz 2023 - Freitag, 27. Oktober 2023 bis Sonntag, 29. Oktober 2023 - 19:00 bis 20:30
- 1000Beete-Gespräch "Wasser pflanzen: Wie Kommunen und Nachbarschaften ihr Grundwasser zurückholen" - Montag, 6. November 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "Braucht es einen Bundesverband für Lokales Gärtnern?" - Mittwoch, 15. November 2023 - 17:00 bis 18:30
- 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Freiburg im Breisgau: Grünes Engagement anpacken" - Dienstag, 28. November 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN VORBEREITUNG: 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Köln: Ernährungsrat und Stadtverwaltung an einem Strang" - Dienstag, 5. Dezember 2023 - 18:00 bis 19:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Humus: Schwarzes Gold auch in der Stadt erhalten" - Montag, 11. Dezember 2023 - 17:00 bis 18:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Altenessen" - Dienstag, 16. Januar 2024 - 18:00 bis 19:30
- Werkstatt für Kommunale Beauftragte für Urbanes Gärtnern / Essbare Stadt "Gartenprojekte zwischen Behörden und Bürgerschaft: Wie es miteinander besser läuft" - Dienstag, 23. Januar 2024 - 11:00 bis 12:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "ErfahrungsWerte aus Erfurt: Essbare Flächen in der Blumenstadt" - Montag, 5. Februar 2024 - 18:00 bis 19:30
- OekoPositiv-Gespräch "Genossenschaften weiterdenken" - Dienstag, 6. Februar 2024 - 11:00 bis 12:30
- IN PLANUNG: 1000Beete-Gespräch "Neue Wochenmärkte: Ernte vor Ort handeln" - Dienstag, 20. Februar 2024 - 17:00 bis 18:30
Neueste Kommentare