
- alle Balint-Angebote für WirtschaftsOptimierer → www.WirtschaftsOptimierer.OekoPositiv.de
- alle Angebote zum Thema → www.oekoPOSITIV.de
Ansprechperson: → Jens Flammann
Die → Balint-Methode kommt aus der Medizin: Ärzte treffen sich, um nach einer sehr kompakten Methoden voneinander und miteinander zu lernen. Das ist anstrengend und wirksam.
Die Methode übertragen wir auf die Wirtschaft: In der Balint-Gruppe für WirtschaftsOptimierer treffen kommunale Wirtschaftsförderer auf solche aus privat-unternehmerischen und privat-zivilgesellschaftlichen Strukturen. Gemeinsam und mit ergänzenden Methoden arbeiten etwa sechs bis zwölf Personen über ein Jahr zusammen (= je nach Gruppengröße und Themenlage ein [Online-]Gruppentreffen alle vier bis sechs Wochen), um Projekte auf den Prüfstand zu stellen und konstruktiv weiterzuentwickeln, die ihnen zu schade zum Dahindümpeln sind.
Wer mehr Zeit aufbringen möchte, kann über die Balint-Gruppe hinaus teilnehmen beispielsweise an Exkursionen und dem HerbstSymposium. Informationen dazu folgen.
Ergebnis:
- Die Teilnehmenden kommen in ihren Projekten entscheidende Schritte weiter und
- sie lernen für sich – insbesondere aus den Themen der anderen Teilnehmenden, deren Potential sie für sich selbst vielleicht noch gar nicht entdeckt haben.
Zum Start der Balint-Gruppe geht es um drei Themen:
- Welche Menschen sind dabei und welche Themen brennen den Teilnehmenden auf den Nägeln?
- Welche Beiträge zum Gelingen der Balint-Gruppe für WirtschaftsOptimierer liefert Jens Flammann in den kommenden Monaten?
- Wie teilen sich die Teilnehmenden die anfallenden Honorarkosten auf, so dass jeder das beiträgt, was sie oder er leisten kann?
Impulsgebende:
- → Jens Flammann, Wirtschaf
tswissenschafter und Coach, Mannheim
Damit wir gut vorbereiten können, bitte anmelden:
Neueste Kommentare