Wann

Dienstag, 5. Dezember 2023    
11:00 bis 12:30 Uhr

Buchungen

€ 0,00 - € 30,00 (noch 8 Plätze verfügbar)
Ja, verbindlich buchen.

Wo

Themenschlagworte

Ansprechperson:Jens Flammann

Nikolai Kondratieff, vor 85 Jahren gestorben, und → Bruno Latour, erst im vergangenen Jahr gestorben, könnten sich etwas zu sagen haben:

  • Wenn durch den Klimawandel weltweit alle Menschen den Boden unter ihren Füßen verlieren (die einen, weil sie ihre Heimat verlassen müssen; und die anderen, weil sie ihren Boden mit Flüchtenenden  teilen müssen), mit welchen Methoden bekommen wir bessere Lösungen hin als um Land zu streiten?
  • Welche Hinweise könnte Kondratieff an Latour geben, wie „die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften […] neu […] auszurichten“ sind?
  • Und was davon könnten wir ganz lebenspraktisch umsetzen in unserer schönen Welt – als Akteure, die Städte entwickeln, Gemeinschaften gestalten und / oder Menschen fördern wollen?

Dieses OekoPositiv-Gespräch ist eine Fortsetzung des  → OekoPositiv-Gespräches „Kondratieff: Wieso wir gerade nicht weiterkommen und wie es besser geht“ vom 19. September.

Impulsgeber:

  • Jens Flammann, Wirtschaftswissenschafter (Heidenheim an der Brenz)

Damit wir gut vorbereiten können, bitte hier anmelden:

Buchungen

Beitragsoptionen

Ticket-Typ Preis Plätze
#1.1 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *symbolischen* Beitrag zum Gelingen bei. € 10,00
#1.2 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *fairen* Beitrag zum Gelingen bei. € 30,00
#1.3 Ja, ich nehme teil und trage *ohne* finanziellen Beitrag zum Gelingen bei.
Regel: Wer einen dieser drei "Ohne Beitrag"-Plätze bucht, dann jedoch nicht teilnimmt, leistet mindestens den finanziellen Ausgleich von 20 Euro.
€ 0,00

Buchungsinformationen

Buchungsüberblick

Please select at least one space to proceed with your booking.