Die Premiere der „Urban mining-Aktion Rhein-Neckar 2021“ anlässlich der 3. NachbarschaftsFlohmärkte in Mannheim-Wallstadt bereiten wir nach: Projektleiter Andreas Hofmeister wird berichten. Aktueller Stand: 40 Geräte sind zusammengekommen, wovon wohl ein Viertel zur Reparatur taugt, ein weiteres Viertel sofort wiederverwendet werden kann.
Es geht uns auch darum, nächste Schritt zu planen: Stadtteil-Competition „Wer hebt am meisten Urbane Rohstoffe?“ und Beta-Test für eine App, für die wir mit der TU Clausthal kooperieren.
Hintergrund: Rein rechnerisch sitzt jeder Deutsche auf zwei, drei alten Mobiltelefonen. Diese und andere Elektrogeräte enthalten tonnenweise Gold und andere wertvollen Rohstoffe, die wir in den Kreislauf zurückführen möchten. Denn: Eine Tonne Altgeräte enthält mehr Rohstoffe als jene Erze, die andernorts mühevoll abgebaut werden. Recycling lohnt sich, zumindest im Hinblick auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit!
Weitere Informationen zur „Urban mining-Aktion Rhein-Neckar 2021“ → hier
Ziele des Treffens: kennenlernen, austauschen und Details abstimmen.
Einwahl auf → www.Online.NachbarschaftsFlohmarkt.de