
- Alle Angebote zum Thema → www.Marktfreuden.de
- Einladungen bestellen → www.Einladungen.Marktfreuden.de
Ansprechperson:
- → Jens Flammann, Initiator Ernährungsrat Rhein-Neckar / ErlebnisOrte
Ziele:
- Situation und Perspektiven von Wochenmärkten ausloten
- frische Ideen erfahren und weiterentwickeln
- Akteure für Gestaltung von Wochenmärkten vernetzen
- Umsetzung vorbereiten (Stadt-Hofläden, LebensMittelPunkte, …)
Geplanter Ablauf.
- vormittags Impulsreferate
- interaktives Mittagessen
- nachmittags praxisorientierte Werkstätten
Mögliche Themen:
- Wochenmärkte – wie starten, wie halten?
(N.N., Bürgermeister i.R.; N.N., Aufsichtsratsvorsitzender; Servicestelle Wochenmärkte, Steinfurt) - Perspektiven von Marktbeschickern und Marktkunden
(N.N., Spezialitätenhändler; N.N., Studierende Uni Mannheim) - Wochenmärkte mit Sahnehäubchen: Zusatzangebote auf Wochenmärkten
(N.N., bürgerschaftlicher Marktanbieter; N.N., kommerzieller Marktanbieter) - Wochenmärkte – Alternativen und Mitbewerber
(N.N., Lieferdienst; N.N., Automaten) - Produktivität von Wochenmärkten entwickeln
(N.N., Logistiker; N.N., Sekundärmärkte) - Wochenmärkte der Zukunft: Innovationen in den Startlöchern
(N.N., diverse Innovateure aus dem In- und Ausland, aus Stadt und Land, aus der Wissenschaft, …) - Junge Markthändler gewinnen und weiterbilden
(N.N.) - …
Mögliche Kooperationspartner:
- Kommunale und private Marktveranstalter
- Universität Mannheim
- Marktvereine (regional / überregional)
- Anbieter von Marktinfrastruktur (IT-/ZV-/Logistik-Dienstleister, Wagen, Versicherer, …)
- Öffentliche Daseinsvorsorge (ÖPNV, …)
Weitere Details folgen
Neueste Kommentare