- alle Angebote zum Thema → www.1000Beete.de
- Jahresprogramm als PDF → www.Fibel.1000Beete.de
Ansprechperson: → Jens Flammann
Barbara Schormann-Lang engagiert sich im Ernährungsrat im Bochum / Essen und begleitet unter anderem das → Projekt „Schlaraffenband“: Ess- und trinkbare Radwege durchschlängeln das Ruhrgebiet. Barbara Schormann-Lang stellt vor, welche Erfahrung der Ernährungsrat in den vergangenen Jahren im Hinblick auf Essbare Städte gesammelt hat – und wo sie Grenzen sieht:
- Wie blickt eine ehrenamtlich Engagierte auf Essbare Städte? Und wo braucht es Geld, damit es vorangeht?
- Was hat im Ruhrgebiet gut geklappt, welche Sackgassen sind schon entdeckt und wo ist noch etwas zu tun?
- Welche Perspektiven für die Essbaren Stadt können von Behörden und Bürgerschaft getragen werden?
Nach einem kurzen Vortragsimpuls bleibt ausreichend Zeit für Fragen und gemeinsames Weiterdenken.
Impulsgebende:
- Barbara Schormann-Lang, → Ernährungsrat im Bochum / Essen
- → Jens Flammann, Wirtschaftswissenschafter (Heidenheim an der Brenz)
Damit wir gut vorbereiten können, bitte hier anmelden:
Neueste Kommentare