Wann

Montag, 5. Februar 2024    
18:00 bis 19:30 Uhr

Buchungen

€ 0,00 - € 30,00 (noch 13 Plätze verfügbar)
Ja, verbindlich buchen.

Wo

Themenschlagworte

Ansprechperson:Jens Flammann

Barbara Schormann-Lang engagiert sich im Ernährungsrat im Bochum / Essen und begleitet unter anderem das → Projekt „Schlaraffenband“: Ess- und trinkbare Radwege durchschlängeln das Ruhrgebiet. Barbara Schormann-Lang stellt vor, welche Erfahrung der Ernährungsrat in den vergangenen Jahren im Hinblick auf Essbare Städte gesammelt hat – und wo sie Grenzen sieht:

  • Wie blickt eine ehrenamtlich Engagierte auf Essbare Städte? Und wo braucht es Geld, damit es vorangeht?
  • Was hat im Ruhrgebiet gut geklappt, welche Sackgassen sind schon entdeckt und wo ist noch etwas zu tun?
  • Welche Perspektiven für die Essbaren Stadt können von Behörden und Bürgerschaft getragen werden?

Nach einem kurzen Vortragsimpuls bleibt ausreichend Zeit für Fragen und gemeinsames Weiterdenken.

Impulsgebende:

Damit wir gut vorbereiten können, bitte hier anmelden:

Buchungen

Beitragsoptionen

Ticket-Typ Preis Plätze
#1.1 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *symbolischen* Beitrag zum Gelingen bei. € 10,00
#1.2 Ja, ich nehme teil und trage mit einem *fairen* Beitrag zum Gelingen bei. € 30,00
#1.3 Ja, ich nehme teil und trage ohne *finanziellen* Beitrag zum Gelingen bei. (Dabei gilt die Regel: Wer einen dieser drei "Ohne Beitrag"-Plätze bucht, dann jedoch nicht teilnimmt, leistet mindestens den finanziellen Ausgleich von 20 Euro.) € 0,00

Buchungsinformationen

Buchungsüberblick

Please select at least one space to proceed with your booking.