Hier können Sie auswählen, für welche Stadtteile in Bremen Sie zukünftig Einladungen erhalten:
[wysija_form id=“42″]
Bei Fragen bitte fragen → www.Impressum.ErlebnisOrte.de
Erlebnisorte vor der Haustür entdecken
Hier können Sie auswählen, für welche Stadtteile in Bremen Sie zukünftig Einladungen erhalten:
[wysija_form id=“42″]
Bei Fragen bitte fragen → www.Impressum.ErlebnisOrte.de
LebensLuxus ist ein Projekt, das ich noch vorbereiten.
Gerne kann ich Sie informieren, wenn Sie sich in den Verteiler eintragen möchten:
[wysija_form id=“44″]
Bei Fragen und Anregungen vorab sprechen Sie mich gern an → www.Impressum.ErlebnisOrte.de
Hier können Sie auswählen, für welche Heilbronner Stadtteile Sie zukünftige Einladungen erhalten:
[wysija_form id=“43″]
Bei Fragen bitte fragen → www.Impressum.ErlebnisOrte.de
Einladungen wollen wir zukünftig solchen Gastro-Anbietern zuschicken, die daran wirklich Interesse haben. Deswegen sortieren wir „Karteileichen“ aus.
Damit wir Ihnen zu gegebener Zeit passende Informationen zumailen können, tragen Sie bitte ganz unten im Feld „Funktion“ Ihre Interessen ein.
Wir wollen wissen, mit wem wir’s zu tun haben: Deswegen akzeptieren wir nur Eintragungen mit ganzem Namen. Im Interesse aller Mitwirkende vielen Dank für Ihr Vertrauen!
[wysija_form id=“40″]
Bei Fragen bitte fragen: → hier
Auf dem Pfalzplatz LIndenhof tut sich etwas.
Damit wir Ihnen zu gegebener Zeit passende Informationen zumailen können, tragen Sie bitte auch ganz unten im Feld „Funktion“ Ihre Interessen ein.
Wir wollen wissen, mit wem wir’s zu tun haben: Deswegen akzeptieren wir nur Eintragungen mit ganzem Namen. Im Interesse aller Mitwirkende vielen Dank für Ihr Vertrauen!
[wysija_form id=“39″]
Bei Fragen bitte fragen: → hier
Was können wir von anderen Städte und Nachbarschaften lernen – und die von uns? Wir wollen anregende und ermutigende Beispiele zusammentragen.
Noch arbeiten wir daran…
Bei Fragen bitte fragen: → hier
Schon bald wollen wir Interessierte vom Wochenmarkt einladen zu (Online-)Verkostungsaktionen etc. unter dem Schlagwort MarktFreuden. Wir wollen auch hinausdenken über die Wochenmärkte von heute zu LebensMittelPunkten.
Damit wir Ihnen passende Informationen zumailen können, tragen Sie bitte ganz unten im Feld „Funktion“ Ihre Interessen ein.
Wir wollen wissen, mit wem wir’s zu tun haben: Deswegen akzeptieren wir nur Eintragungen mit ganzem Namen. Im Interesse aller Mitwirkende vielen Dank für Ihr Vertrauen!
[wysija_form id=“38″]
Bei Fragen bitte fragen: → hier
Im Jahr 2023 wollen wir uns unter anderem befassen mit der Zukunft von Wochenmärkten. Klar, dass wir dazu auch alle regionale Anbieter von Wochenmärkten einbinden wollen.
Damit wir Ihnen zu gegebener Zeit passende Informationen zumailen können, tragen Sie bitte ganz unten im Feld „Funktion“ Ihre Interessen ein.
Wir haben wollen wissen, mit wem wir’s zu tun haben: Deswegen akzeptieren wir nur Eintragungen mit ganzem Namen. Im Interesse aller Mitwirkende vielen Dank für Ihr Vertrauen!
[wysija_form id=“37″]
Bei Fragen bitte fragen: → hier
Seit Ende 2018 haben wir den Ernährungsrat Rhein-Neckar initiiert und ganz verschiedene Akteure des regionalen Ernährungssystem zusammengebracht: Erzeuger, Händler und Verbraucher. Selbst im Pandemiejahr 2020 konnten wir noch mit breiter Unterstützung eine „Ernährungsvision 2025“ entwickeln. Das Jahr 2021 stand unter dem Stern, tragfähige Kooperationen auszubauen.
Wir haben viel gelernt und freuen uns über alle, die daran beteiligt waren. Ein Ergebnis ist: Es braucht mehr Taten als Worte, um gute und sichere Ernährung für die Menschen in der Rhein-Neckar-Pfalz Region zu fördern, denn wirklich stabil ist unser Ernährungssystem (siehe Skizze) nicht.
Wer mehr erfahren möchte, über unsere Überlegungen, findet diese auf → www.Thesen.Ernaehrungsparlament.de. Angebote und wie es weitergeht auf → www.Genuss.ErlebnisOrte.de.
Die 1. Lindenhöfer NachbarschaftsKultur und die und 4. NachbarschaftsFlohmärkte am 24. Juli 2021 liegen hinter uns: Was lief gut, was könnte einfacher oder leichter gemacht werden?
Um beim nächsten Mal noch besser zu werden, freuen wir uns über Feedback „in Windstärke 12“! So können wir mit- und voneinander lernen. Eingehende Rückmeldungen sortieren wir nach dem Prinzip „Start – Stop – Continue“ (die Liste wird fortlaufend ergänzt):
Feedback ist eine wichtige Gelegenheit, damit wir besser werden können. Danke an alle, die Ihre Sicht der Dinge und konstruktive Verbesserungsvorschläge beitragen! Ergänzungen bitte mailen an → Jens Flammann
© 2023 Erlebnisorte
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare