Hier erfahren Sie mehr über die Idee der Menü-Meile Rhein-Neckar und können passende Gastronomen eintragen, die sie zur Mitwirkung nominieren möchten:
Bei Fragen E-Mail an → Jens Flammann, Telefon 0621 483 483 93
Erlebnisorte Rhein-Neckar
Hier erfahren Sie mehr über die Idee der Menü-Meile Rhein-Neckar und können passende Gastronomen eintragen, die sie zur Mitwirkung nominieren möchten:
Bei Fragen E-Mail an → Jens Flammann, Telefon 0621 483 483 93
Sie möchten Einladungen rund um das Thema HaardtGarten bekommen? Hier können Sie diese kostenfrei bestellen, damit wir Sie über aktuelle Entwicklungen informieren können:
Gesamtüberblick → www.HaardtGarten.de
Bei Fragen bitte fragen: → Jens Flammann, Telefon 0621 483 483 93
Sie möchten Einladungen zum Thema Sterbensmut bekommen? Hier können Sie diese kostenfrei bestellen, damit wir Sie über aktuelle Entwicklungen informieren können:
- Weitere Angebote zu diesem und ähnlichen Themen → www.PermaOekonomie.de
Das → 3. Symposium PermaÖkonomie: “Verteilung fruchtbar organisieren” liegt hinter uns: Was lief gut, was könnte einfacher oder besser gemacht werden?
Um daraus zu lernen, sammeln wir hier Feedback „in Windstärke 12“! lernen. Eingehende Rückmeldungen sortieren wir nach dem Prinzip “Start – Stop – Continue” (die Liste wird fortlaufend ergänzt):
Feedback ist eine wichtige Gelegenheit, damit wir besser werden können. Danke an alle, die Ihre Sicht der Dinge und konstruktive Verbesserungsvorschläge beitragen! Ergänzungen bitte mailen an → Jens Flammann
Sie möchten Einladungen zum Thema Kreislaufwirtschaft bekommen? Hier können Sie diese kostenfrei bestellen, damit wir Sie über aktuelle Entwicklungen informieren können:
Die 2. Hof-Flohmärkte in Speyer liegen hinter uns: Was lief gut, was könnte einfacher oder besser gemacht werden?
Eindrücke des Offenen Kanal Speyer:
Um beim nächsten Mal noch besser zu werden, freuen wir uns über Feedback „in Windstärke 12“! So können wir mit- und voneinander lernen. Eingehende Rückmeldungen sortieren wir nach dem Prinzip „Start – Stop – Continue“ (die Liste wird fortlaufend ergänzt):
Feedback ist eine wichtige Gelegenheit, damit wir besser werden können. Danke an alle, die Ihre Sicht der Dinge und konstruktive Verbesserungsvorschläge beitragen! Ergänzungen bitte mailen an → Jens Flammann
Wenn Sie sich Ihren Teilnahmeplatz buchen, entfällt das Kribbeln, ob Sie Ihren Platz sicher haben. Das gilt auch für uns, weil auch wir engagierte Guides nicht zu einer Veranstaltung schicken wollen, die – aus welchen Gründen auch immer – keine Teilnehmenden findet.
Die Teilnahmebeiträge wollen wir fair und überschaubar halten. Denn: Wer für seine Buchung einen Beitrag leistet, erscheint in der Regel auch zur Veranstaltung. Das ist gut, weil wir in der Regel wenige Plätze zur Verfügung haben. Darum wäre es schade, wenn die raren Plätze für “Luftbuchungen” verschwendet würden (zum Beispiel: von fünf Plätzen kommen nur drei Teilnehmende). Zudem: Weil alle einen Beitrag leisten, sind unsere Angebote geprägt von entspannter und produktiver Stimmung.
Die Beiträge brauchen wir, um die Kosten teilweise decken zu können: für Organisation und Einladungen, für IT und Versicherungen zum Beispiel.
Sollte Geld knapp sein, sprechen Sie uns einfach an. In der Regel finden wir eine Lösung, wenn sich jemand den Teilnahmebeitrag nicht leisten kann. Anders sieht es aus, wenn jemand seinen Teilnahmebeitrag nicht beitragen will. Dann brauchen wir schon eine gute Erklärung…!
Sie buchen, indem Sie (1) auf der jeweiligen Veranstaltungsseite die Plätze auswählen, die Sie brauchen. Im nächsten Schritt geht’s dann (2) auf die Warenkorb-Seite, auf der Sie weitere Angaben machen. Die Telefonnummer erbitten wir, damit wir Sie im Falle eines Falles auch kurzfristig erreichen können.
Sobald bald wir (3) Ihre Buchung freigeben konnten, bekommen Sie eine E-Mail mit Informationen über Ihren Beitrag und auf welches Konto Sie diesen überweisen können. Das mag ein wenig umständlich wirken, ist jedoch ein sicheres Vorgehen, weil Sie Ihre Zahlungsverkehrsdaten für sich behalten können.
(4) Mit Überweisung Ihres fairen Beitrages ist die Buchung abgeschlossen und Sie können sich auf die Veranstaltung freuen.
Aus guten Gründen schlagen wir überschaubare Teilnahmebeiträge vor – auch, wenn es zur wirklichen Kostendeckung mehr braucht. Es wirkt sehr ermutigend, dass immer wieder private Gönner und institutionelle Sponsoren mehr beitragen wollen: Darüber freuen wir uns.
Geht ganz einfach: höheren Teilnahmebeitrag überweisen. Details → www.Impressum.Erlebnisorte.de
Erfreulicherweise nur ein, zweimal im Jahr ziehen wir die Notbremse: Wer ohne nachvollziehbaren Grund anderen einen Teilnahmeplatz wegnimmt, indem er bucht, aber nicht erscheint oder gar seinen Beitrag nicht leistet, wird zukünftig nicht mehr eingeladen. Auf diese Weise verwenden wir knappe Ressourcen (Zeit, Plätze, Nerven, Geld, …) auf konstruktive Menschen.
Wenn es nicht klappt oder Fragen auftauchen, einfach anrufen: → www.Impressum.Erlebnisorte.de
Ganz klar: Auch ein Ernährungsrat Rhein-Neckar braucht Menschen, die ihn tragen – mit Rat und Tat, Zeit und Geld.
Damit jede und jeder das für sich passende findet, um einen fairen und nachhaltigen Beitrag leisten zu können, haben wir drei Ebenen:
Weitere Informationen und Zugang für Mitglieder in Kürze auf dieser Seite (= www.Mitwirken.Ernaehrungsrat-Rhein-Neckar.de)
Ziel:
Beispiele:
Vorschlag zum Vorgehen für ein Nachhaltig-faires Ernährungssystem Rhein-Neckar 2025:
Was lief gut von 2016 bis 2020, was könnte einfacher oder besser gemacht werden? Wir freuen uns auf Feedback „in Windstärke 12“!
Das Feedback fließt ein in unsere weitere Strategie, damit wir stetig besser werden können. Die Rückmeldungen haben wir nach dem Prinzip „Start – Stop – Continue“ (die Liste wird fortlaufend ergänzt) sortiert:
Ergänzungen bitte als Kommentar (unten) oder als → E-Mail an Jens Flammann.
© 2021 Erlebnisorte Rhein-Neckar
Theme von Anders Norén — Hoch ↑